Der Chor St. Johannis
führt über das Jahr verteilt etwa drei bis vier Konzerte auf – darunter zwei Werke für Chor und Orchester – und singt zusätzlich in den Gottesdiensten der Gemeinde Altona-Ost. Die letzten
Konzertreisen führten den Chor St. Johannis nach Ungarn (1997: Sobor und Budapest), Polen (1999: Szczyrk und Krakau), Italien (2006: Siena), Tschechien (2009: Brünn) und noch einmal nach Italien
(2012: Triest und Venedig).
Gute Konzerte brauchen
viel Vorbereitung. Das umfangreiche und anspruchsvolle Programm des Chores St. Johannis Altona lebt von der regelmäßigen Teilnahme aller Mitglieder an Proben, Chorwochenenden und einigen
Gottesdiensten im Jahr. Geprobt wird jeden Donnerstag von 20 bis 22.30 Uhr in den Räumen der Tagesstätte „Mahlzeit“ in der
Billrothstraße 79 (Altona-Altstadt). Zusätzlich fährt der Chor zweimal im Jahr - Frühling und Herbst - über ein Wochenende ins Hamburger Umland.
Interessierte Sängerinnen und Sänger
können jederzeit zweimal unverbindlich an Proben teilnehmen. Das Höchstalter für die Aufnahme neuer Mitglieder liegt in der Regel bei 35 Jahren. Notenkenntnisse und Chorerfahrung werden
vorausgesetzt.
Zur (Mit-) Finanzierung der Konzerte
haben Chormitglieder 1996 den „Verein zur Förderung der Musik an St. Johannis Altona e.V.“ gegründet. Hier sollten sich die Mitglieder mit einem
Jahresbeitrag engagieren (gegen Spendenquittung).
Interessiert? Einfach mal
Kontakt aufnehmen mit Mike Steurenthaler.